Der nächste Kurs startet Mitte April 2025. Erstmals können wir die Kurseinheiten freitags in den Abendstunden anbieten. Alle Termine und Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer für den 5. Durchlauf des Kursangebotes.
Tanzen kann dazu beitragen, die krankheitsbedingte Isolation zu verringern und sich als Teil einer Gruppe zu fühlen. Eure Aufmerksamkeit wird auf das gelenkt, was möglich ist. Ihr könnt Eure Selbstwirksamkeit erfahren: raus aus Bedürftigkeit hin ins eigene Handeln. Das kann Eure Lebensqualität sehr verbessern.
In den wöchentlichen Online-Treffen erarbeiten wir eine Online-Performance, in der jede teilnehmende Person ihren Platz hat. Wir tanzen in der Gruppe und auch einzeln und bringen so darstellerisch zum Ausdruck, was uns bewegt.
Es werden keine Vorkenntnisse aus dem Tanzbereich vorausgesetzt.
Geleitet wird das Tanzprojekt von Birgit Mühlram. Sie ist Diplom-Bühnentänzerin, zertifizierte Pilates-Trainerin und als langjährige Tanzpädagogin Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik DBfT. Außerdem hat sie die Fortbildungen Onkologische Trainingstherapie absolviert.
Zur Anmeldung erbitten wir eine E-Mail an: m.kessel (at) frauenselbsthilfe.de mit nachfolgenden Informationen.
Vorname:
Nachname:
E-Mailadresse:
Telefonnummer/Mobilnummer:
Präferierter Termin für das Vorbereitungsgespräch (siehe Flyer 2. Seite):