Die Diagnose „Krebs“ stellt
das Leben eines Menschen
auf den Kopf. Nichts ist
mehr so wie es vorher
war. So erging es Henriette
Egersdörfer, Dorothee Elser
und Regine Mölter aus
Nürnberg, die sich durch
diese Diagnose im Jahr 2006 in der Nürnberger
Gruppe der Frauenselbsthilfe
nach Krebs kennen
lernten. Die drei Frauen
erfuhren voneinander, dass
sie malten und so entstand
die Idee, eine gemeinsame
Ausstellung zu initiieren.
Wir wollen mit unseren Bildern Mut
machen, nach Tiefschlägen im
Leben das Schöne wieder zu sehen
und sich daran zu erfreuen. – Das Malen ist für
die Betroffenen sowohl Ablenkung von trüben
Gedanken als auch Lust am Kreativen, Freude
an Farbe und Form, Freude am Leben, am
Überleben!
Im März 2009 eröffnete Regine Mölter,
Landesvorsitzende Bayern und Gruppenleiterin
der Gruppe Nürnberg im Nachbarschaftshaus
Gostenhof in Nürnberg die Ausstellung „Über-
Leben(s)-Kunst“. Die hier ausgestellten Bilder
sind Ergebnisse einer mutigen Auseinandersetzung
mit der Diagnose Krebs, die die normalen
Gesetzmäßigkeiten des Alltags radikal
außer Kraft setzt. Das Lebenstempo reduziert
sich schlagartig von Volldampf auf Null, Tod
und Sterben stehen im Raum, der betroffene
Mensch ist fassungslos – die Seele gerät im
wahrsten Sinne des Wortes aus der Fassung.
Die Künstlerinnen igelten sich nicht ein, waren
nicht bereit, diesen Ausnahmezustand als
gegeben hinzunehmen, waren nicht bereit,
ihr Leben von Angst und emotionalem Chaos
beherrschen zu lassen. „Wir malten uns die
Angst und Tränen von der Seele.“ So ihr Credo
zur Ausstellung.
Obwohl alle drei Frauen denselben Weg gewählt
haben, sich mit ihrer Erkrankung auseinander
zu setzen, sind die Resultate doch völlig
unterschiedlich. Henriette Egersdörfer schafft
Form- und Farbspiele, die ihren Sinn oftmals
erst auf den zweiten Blick freigeben. Regine
Mölter umfängt mit ihren Bildern realistisch
sowohl ihre Seele wie auch ihre Umwelt, wobei
sie ein besonderes Augenmerk auf die heile
Welt im Kleinen hat; Landschaften und Gewässer
sind Dorothee Elsers Themen.
Die in den Bildern spürbare Lebensfreude und
Lebenslust dürfen Mitglieder und Gäste auf
der Bundestagung der Frauenselbsthilfe nach
Krebs in Magdeburg Ende August erleben. Dort
werden sowohl die Malerinnen wie auch ihre
Bilder die Kraft des kreativen Tuns dokumentieren.
Internet-Redaktion der FSH