Die Grundsicherung bei Erwerbsminderung und im Alter ist eine Leistung der Sozialhilfe. Sie sichert den Lebensunterhalt von Erwachsenen, die im Alter oder bei unbefristeter voller Erwerbsminderung zu wenig Einkommen und Vermögen haben, insbesondere, weil sie keine Rente bekommen, oder weil ihre Rente nicht reicht, um davon zu leben. Höhe und Umfang der Grundsicherung entsprechen der Hilfe zum Lebensunterhalt der Sozialhilfe.
Informationen zu den Voraussetzungen und zum Umfang finet Ihr hier:
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Geprüft: Februar 2025/ Frauenselbsthilfe Krebs