Rehabilitationsangebote der Selbsthilfe

Angebote der Selbsthilfe möchten wir hier am Beispiel der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) vorstellen. 

Wir unterstützen Betroffene, die vorhandenen eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Unsere Organisation verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an Selbsthilfegruppen, in denen  wir Menschen mit einer Krebserkrankung auffangen, informieren und begleiten.

Wir unterstützen wir Euch dabei,  Eure Lebensqualität zu verbessern durch Hilfe zur Selbsthilfe, Überwindung von Isolation, Förderung der Kreativität.

Unsere Angebote

Unsere Selbsthilfegruppen vor Ort

Wo sich in Eurer Nähe eine Selbsthilfegruppe der FSH befindet erfahrt Ihr hier 
Gruppen vor Ort

Oder ruft  in der Bundesgeschäftsstelle der FSH an. Dort hilft man Euch gern weiter:
0228 - 33 88 94 00

Austausch in unserer Online-Selbsthilfegruppe

Ihr möchtet Euch wie in einer Selbsthilfegruppe mit anderen austauschen, findet jedoch kein Angebot vor Ort oder könnt krankheitsbedingt nicht an Präsenztreffen teilnehmen? Dann kommt zu den moderierten Zoom-Treffen unseres Netzwerks „FSH Onliner“ teil. Alle Informationen zum Programm und den Teilnahmemöglichkeiten findet Ihr hier:
www.frauenselbsthilfe.de/angebote/netzwerk-fsh-onliner.html

Beratung am Telefon

Ihr habt ein akutes Problem oder eine Frage? Oder Ihr sucht einfach jemanden zum Reden? Dann könnt Ihr Euch an eine unserer Telefonberaterinnen wenden. Es sind FSH-Mitglieder, die eine eigens dafür entwickelte Qualifizierung durchlaufen haben und Euch empathisch unterstützen. Die Beraterinnen wechseln sich wöchentlich ab. Die aktuelle Telefonnummer erfahrt Ihr in der Bundesgeschäftsstelle der FSH unter: 0228 - 33 88 94 00
Die Bürozeiten sind von:
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Forum für den Betroffenen-Austausch im Internet

Unser moderiertes Forum im Internet bietet orts- und zeitunabhängig die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen:
https://forum.frauenselbsthilfe.de

Online-Selbsthilfetreffen für Frauen mit Metastasen

Für Frauen mit Metastasen bieten wir wöchentliche Online-Selbsthilfetreffen zu unterschiedlichen Zeiten per Zoom an. Der Austausch wird von dafür qualifizierten Betroffenen moderiert; in regelmäßigen Abständen nimmt eine Psychoonkologin oder ein Psychoonkologe an den Treffen teil. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr hier:
www.frauenselbsthilfe.de/leben-mit-metastasen

Netzwerk für Männer mit Brustkrebs

Brustkrebs tritt bei Männern sehr selten auf. Umso wichtiger ist es, die wenigen Betroffenen untereinander zu vernetzen. Dafür wurde das Netzwerk „Männer mit Brustkrebs e. V.“ unter dem Dach der Frauenselbsthilfe Krebs gegründet. Weiterführende Informationen und die Angebote des Netzwerks findet Ihr hier:
www.brustkrebs-beim-mann.de

Weitere bedürfnisorientierte Angebote

Immer wieder entwickeln wir – unter anderem im Rahmen von Projekten – besondere bedürfnisorientierte Angebote für an Krebs erkrankte Menschen. Daher lohnt sich ein regelmäßiger Besuch der Rubrik "Angebote" auf unserer Website.

Infomaterial

Zum Thema Rehabilitation hat die FSH eine eigene Broschüre mit umfangreichen Informationen herausgebracht: 

Broschüre "Rehabilitation bei Brustkrebs"

Sie kann auch in Printform kostenfrei bestellt werden:

Bestellformular

Geprüft: Februar 2025 / Frauenselbsthilfe Krebs

Logo der Organisation afgis-Transparenzkriterien

Wir sind Mitglied im HKSH-BV